Angebote
PROGRAMM & OFFENE ANGEBOTE
offene Angebote
Sonntagsbesuch in der Schilasmühle
Von April bis September ist die Schilasmühle jeden ersten Sonntag im Monat von 15.00 – 17.00 Uhr geöffnet.
Verbringen Sie einen entspannten Nachmittag in der Schilasmühle. Das Tor steht offen, Sie sind herzlich willkommen, sich umzusehen, die Tiere kennenzulernen, auf der Bachaue zu verweilen und die Seele baumeln zu lassen.
Kommen Sie einfach vorbei – wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie.
offene Farm für Schulkinder Spielen – Staunen – Erleben
Ab dem 28. August immer am Mittwoch von 15.00 – 17.30 Uhr (außer in den Schulferien)
Wir werden die teils „wilde“ Natur rund um die Schilasmühle spielerisch erkunden, heimische Pflanzen und Tiere kennenlernen und in gemeinsamer Abstimmung kleineren oder größeren jahreszeitlichen Projekten nachgehen, z. B. Futterstellen bauen, essbare Pflanzen entdecken und Holunderpfeifchen schnitzen.
Ihr könnt euch aber auch einfach mal Zeit für’s Nichtstun nehmen, ausruhen und durch das Mühlengelände am Urselbach streifen. Oder ihr packt direkt bei der zu verrichtenden Farmarbeit mit an: Die Ställe unserer Esel, Hühner, Kaninchen und Schafe werden gemistet, das Futter wird vorbereitet und die Tiere werden gefüttert. Dabei habt ihr viel Zeit mit unseren Tieren in Kontakt zu treten.
Beim ersten Besuch erhalten die Kinder eine Einführung in die Farmregeln und eine Vorlage zur Unterschrift durch einen Erziehungsberechtigten mit. Diese Unterschrift ist Voraussetzung für die weitere Teilnahme an der Farm für Schulkinder. Zur Einführung in die Farmregeln können die Kinder gerne von einem Erwachsenen begleitet werden. Ansonsten möchten wir einen eigenen Ort für die Kinder schaffen. Die Begleitpersonen haben ein- bis zweimal im Monat Gelegenheit an parallel stattfindenden offenen Angeboten mitzuwirken. In der offenen Farm für Schulkinder übernehmen wir keine Aufsichtspflichten und bitten um Berücksichtigung der Farmregeln.
Mitmach-Aktion – wir schaffen uns einen schönen Ort!
Für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren, die Lust haben, gemeinsam im zivilgesellschaftlichen Engagement die Schilasmühle voran zu bringen.
Wir gestalten unsere Mühleninsel, reparieren Bestehendes, entwickeln Neues, pflegen Vorhandenes, bereiten die Weiden für unsere Schafe vor, übernehmen jahreszeitliche Arbeiten auf unseren Streuobstwiesen und im unserem Bauerngarten. Am Ende erfreuen wir uns gemeinsam am Geschafften.
Für jeden ist sicherlich etwas Passendes dabei.
Für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren in Begleitung. Aufgrund der Nutzung von Gerätschaften und unseres Geländes am Urselbach, können keine jüngeren Kinder zu diesem Termin mitgebracht werden. Die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern.
nächster Termin:
Samstag 15. März 2025
Aktion „TIEROASE“
Programm
Ferienspiele
Ferienspiele 2025 in der Schilasmühle
(je 9.00 – 15.00 Uhr, mit Frühbetreuung ab 08.30 Uhr)
Wir machen uns eine wunderschöne Ferienwoche auf der Naturfarm.
Verbringen viel Zeit mit den Tieren, helfen bei der Versorgung der Tiere mit, erkunden die Mühleninsel, machen Lagerfeuer, basteln, werken und gärtnern, kochen auch mal ein Mittagessen selbst, toben und ruhen uns aus, erkunden den Heuboden und das Gelände. Das wird schön!
An unseren Ferienspielen können Schulkinder bis zu einem Alter von 12 Jahren teilnehmen.
Inklusive Plätze
Dein Kind benötigt etwas mehr Unterstützung? Kein Problem! Wir möchten, dass alle Kinder eine tolle Zeit bei unseren Ferienspielen haben. Schreib uns gerne eine E-Mail an , damit wir gemeinsam besprechen können, wie wir die Teilnahme für dein Kind am besten gestalten können.
Schulkinder-Fördergruppe "Naturhafen Mühleninsel"
Die Schulkinder-Fördergruppe „NATURHAFEN MÜHLENINSEL“ bietet einen geschützten Ort für Schulkinder, die inmitten der Naturfarm Gemeinschaft erleben und ihre Stärken entdecken möchten.
In einem sicheren und strukturierten Umfeld stärken die Kinder ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen, lernen Verantwortung zu übernehmen und entwickeln ein positives Selbstbild. Durch das Erleben von Naturprozessen und die Teilnahme an kreativen, bewegungsfördernden Projekten wird ihre Resilienz und Selbstwirksamkeit unterstützt. Ziel ist es, die Kinder in ihrer sozialen und schulischen Integration zu fördern und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu stärken.
Sie finden, das hört sich gut an und entspricht genau dem, was Ihr Kind braucht?
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns an .
Die beiden Gruppen mit je acht Kindern werden gemeinsam von Marcel Roosen und Christian Forss geleitet, langjährige Mitarbeiter der Frühförderstelle am hof „Haus des Kindes“.
Die Gruppen finden freitags von 14.15 – 15.30 Uhr bzw. 16.15 – 17.30 Uhr statt.
Unter bestimmten Voraussetzungen besteht die Möglichkeit zu einem vergünstigten Preis teilzunehmen. Sprechen Sie uns unbedingt an.
Sinnesparcours "rote Achse"
Der Sinnesparcours „Rote Achse“ ist ab sofort in der Scheune der Schilasmühle zu erleben!
Erinnern Sie noch, wie sich bestimmte Dinge in Ihrer Kindheit angefühlt oder wie sie gerochen haben? Können Sie immer noch so gut balancieren wie früher? Probieren Sie es aus: In der Roten Achse, unserem neuen Sinnesparcours in der Scheune der Schilasmühle. Unabhängig von Wind und Wetter und zu jeder Jahreszeit haben Sie und Ihre Kinder hier Gelegenheit, ganz viele spannende Entdeckungen zu machen.
Sie können in kleiner Runde mit pädagogischer Begleitung die verschiedenen Stationen kennenlernen und Ihre verschiedenen Sinne schulen: Sei es der der gewagte Griff in die dunklen Tast-Kübel oder ein Bad in einer Wanne mit Kirschkernen – es ist für alle etwas dabei!
Lassen Sie sich überraschen…
After-Work-ESEL-Spaziergang
Nach einem vollen Arbeitstag den Kopf frei bekommen?
Unsere Esel sind dabei gerne behilflich.
In einer Gruppe von höchstens 8 Personen genießen wir einen Spaziergang mit unseren beiden Eseln Jonas und Tino.
Nach dem Kennenlernen und putzen der Esel machen wir uns gemeinsam auf den Weg. Dabei gibt es Anleitung zum Führen eines Esels und Wissenswertes über diese liebenswerte Tiere. Unterwegs können wir auch eine kurze Rast machen und die Esel grasen lassen. Zurück in der Schilasmühle versorgen wir die Esel gemeinsam und bringen sie zurück in den Stall oder Auslauf.
exklusive ESEL-Zeit
Sie erleben ganz exklusiv 1½ Stunden mit unseren Eseln Tino & Jonas.
Sie können für sich alleine, zu zweit, als Familie oder für eine Gruppe (max 10 Personen) buchen.
Zuerst nehmen wir uns Zeit, mit den Eseln vertraut zu werden, sie zu streicheln, zu putzen und für einen Spaziergang bereit zu machen. Da die Esel nicht gerne allein zurückbleiben, nehmen wir immer beide Esel mit. Eine Betreuerin begleitet Sie und zeigt Ihnen, worauf es beim Führen eines Esels ankommt. Unterwegs können wir auch eine kurze Rast machen und die Esel grasen lassen. Zurück in der Schilasmühle versorgen wir die Esel gemeinsam und bringen sie zurück in den Stall oder Auslauf.
Naturpädagogisches Zentrum Schilasmühle
Oberurseler Weg 11
60439 Frankfurt
U-Bahn: U3 und U8 – Niederursel